Das Netzwerk der WirtschaftsSenioren
  • Home
  • Beratungsangebot
    • Gründung / Start-up
    • Entwicklung / Sicherung
    • Übergabe / Übernahme
    • Ihr Nutzen
  • Kompetenzen
    • Unsere Vision / Mission
    • Portfolio
    • Unsere Stärken
  • Partner
    • Partnerprofile
  • Beratungsbeispiele
    • Zusammenarbeit
    • Beratungsstandards
    • Referenzprojekte
  • Kontakt + Presse
    • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

14

März

Raketenstart mit den Wirtschaftssenioren

Raketenstart-Gründerin
Madeleine Heutz

Start in die Selbständigkeit – Probierwerk und WSLn unterstützen Startups
Raketenstart mit den Wirtschaftssenioren

Keine Sorge, die Wirtschaftssenioren werden nicht auf den Mond geschossen, sie unterstützten aktiv den ersten online Werkspitch des Probierwerkes. Fünf junge Unternehmensgründer hatten sich im Probierwerk, einer Einrichtung der Wirtschaftsförderung Leverkusen, präsentiert. Der erste Preis ging an das junge Team „Raketenstart.
Hinter der interessanten Firmenbezeichnung „Raketenstart“ verbirgt sich eine Internetplattform, die Gründern, Kleinunternehmen und Mittelstand die Möglichkeit eröffnet, mithilfe von online Schulungen/Informationen aber auch direktem Kontakt zu Rechtsanwälten und Kanzleien Rechtsbeistand zu erhalten. Gerade junge Unternehmer und Inhaber

Weiterlesen
14. März 2021

21

Januar

Wirtschaftssenioren mit neuem Sprecher

Norbert Gober übernimmt von Peter Wilhelmi

Wirtschaftssenioren mit neuem Sprecher

Die Wirtschaftssenioren, Sitz in Leverkusen, haben Norbert Gober in ihrer jüngsten Sitzung zum neuen Sprecher gewählt. Der 67jährige Aachener Maschinenbauingenieur ist seit 2019 Partner der Wirtschaftssenioren. Gobers beruflicher Werdegang führte über die Konstruktionsleitung in einem mittelständigen Unternehmen des Maschinenbaus bis zur Gesamtverantwortung von Geschäftsbereichen in einem weltweit tätigen Unternehmen des Großanlagenbaus. Seine Themenschwerpunkte bei den Wirtschaftssenioren sind Themen im Bereich der typischen Geschäftsprozesse Vertrieb, Produktentwicklung, Beschaffung, Produktion mit deren Anforderungen z.B. an Organisation, Zertifizierung, und Abwicklung.

Die Wirtschaftssenioren geben ihr Wissen an kleine

Weiterlesen
21. Januar 2021

10

Dezember

Luftdesinfektion mit UVC

Virenfrei durch UVC-Technik

 Wirtschaftssenioren arbeiten am Thema Lüftungsanlagen mit integrierter UVC-Desinfektionstechnik

Impfstoffe sind in Sicht – ein Silberstreifen am Horizont. Wird das die Probleme der (zum Beispiel) Gastronomie, Kulturveranstaltungen, Schulen, ÖPNV auf Dauer langfristig lösen? Die nächste Pandemie ist nicht auszuschließen, Mutationen des Corona-Virus, der COVID-19 verursacht, sind bereits entdeckt worden. Es wird also auf Dauer nicht ausreichen, mit Abstand und Desinfektionsmitteln alle Bereiche des öffentlichen Lebens, bei denen sich normalerweise viele Personen nahekommen, dauerhaft normal und profitabel zu betreiben.

Die Wirtschaftssenioren haben sich dieser Problematik angenommen und versuchen gemeinsam mit mehreren Unternehmen

Weiterlesen
10. Dezember 2020

29

Oktober

Rating entscheidet über Geschäftserfolg

Ohne gute Bonität sind die Konditionen schlechter oder Verträge werden erst gar nicht angebote.

Bonitätsprüfung und Rating entscheiden über Geschäftserfolg

Wichtig für Kredite – Mobilfunkverträge – Lieferkonditionen

Schlechtes Rating kann teuer werden durch hohe Zinsen oder unvorteilhafte Zahlungskonditionen. Daher ist es besonders wichtig, das eigene Rating zu kennen und gegebenenfalls aktiv Einfluss auf eine Verbesserung zu nehmen. Banken und Rating-Agenturen sind verpflichtet, einmal im Jahr kostenlos Auskunft über Ihr Rating und die gesammelten Informationen zu geben.

Wir Wirtschaftssenioren empfehlen gerade in der heutigen Zeit: Nutzen Sie dieses Gratis-Angebot.

Ganz ehrlich, kennen Sie die aktuelle Bonität

Weiterlesen
29. Oktober 2020

29

September

Insolvenzantragspflicht

Befreiung von der Insolvenzantragspflicht – aber:

Gefährliche Fallstricke

 Juristische Personen, z.B. GmbH, müssen bei Überschuldung einen Insolvenzantrag stellen, sonst begehen Gesellschafter / Geschäftsführer eine Straftat. Das ist bekannt. Dieser Paragraph des BGB wurde corona-bedingt bis (aktuell) 30.09.2020 außer Kraft gesetzt. Auch nicht neu.

Doch Achtung!
Prüfen Sie unbedingt Ihre Finanzen sorgfältig! Der Gesetzgeber geht nur dann von Liquiditätsproblemen aufgrund der Pandemie aus, wenn keine Überschuldung / Zahlungsunfähigkeit zum Jahresende 2019 bestand. Des Weiteren muss sichergestellt sein, dass die Zahlungsunfähigkeit nicht dauerhaft vorherrschen wird, dafür muss eine positive Fortführungsprognose erstellt werden.

Besonders wichtig:

Die gesetzlichen Vorschriften zur

Weiterlesen
29. September 2020

Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Gober

Norbert Gober

Telefon: 02202 2938879

E-Mail: info@wsln.de

Filter

Allgemein Beratungsfälle Buchtipp Gastkommentar Sondernewsletter Strategien Unsere Berater Veranstaltungen

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Raketenstart mit den Wirtschaftssenioren
  • Wirtschaftssenioren mit neuem Sprecher
  • Luftdesinfektion mit UVC
  • Rating entscheidet über Geschäftserfolg
  • Insolvenzantragspflicht
Konzeption, Design und Produktion: Atelier für Mediengestaltung Köln - Copyright WSLN
  • Supported by
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung