Juni
02
Mai
Interim Management – Manager auf Zeit
Helfer in Sondersituationen
Ein Artikel von Axel Eversberg
Interim Management bezeichnet den befristeten Einsatz eines externen Managers zur Lösung von Problemen im Unternehmen oder der Bewältigung außergewöhnlicher Unternehmenssituationen. Interim Manager kommen häufig in der Restrukturierung/Sanierung, der Prozessoptimierung im Projektmanagement sowie im Rahmen von M&A Prozessen zum Einsatz. Sie werden auch zunehmend mit Aufgaben, die der digitale Wandel in Unternehmen mit sich bringt, betraut. Aufgrund ihrer Expertise sind hier Interim Manager in den Bereichen Geschäftsprozesse, Industrie 4.0 und Big Data gefragt.
Nach den vom DDIM (Dachgesellschaft für Interim Management) erhobenen Zahlen ist der Markt für Interim-Management
25
April
Wirtschafts-Senioren Leverkusen „On Tour“
Firmenbesuch bei Weidener Fleischgroßhandel GmbH Leverkusen „Der Weidener“
Wissen ist Macht! Das gilt nach wie vor, auch für die Wirtschafts-Senioren. Deshalb sind Firmenbesuche und die daraus gewonnen Erkenntnisse nach wie vor wichtig und eine Auffrischung unseres Wissens. Aufgrund einer Einladung von Herrn Kay Müller haben wir das Unternehmen am 17.4.19 besucht und viele neue Erkenntnisse mitgenommen.
„Der Weidener“ ist ein Unternehmen des Fleischgroßhandels. Im Jahre 1981 in Kürten-Weiden von den Eheleuten Ulrich und Ingrid Müller gegründet, mit der Idee die Gastronomie mit Fleisch und Würstchen zu versorgen. Aus dieser Gründung ist mittlerweile ein großes mittelständisches Unternehmen geworden, dass in der 2.
24
April
Wirtschafts-Senioren besichtigen das Probierwerk Leverkusen
Auf Einladung der Wirtschafsförderung Leverkusen hatten die Wirtschafts-Senioren Leverkusen am 09.04.19 die Möglichkeit die neuen Räumlichkeiten des Probierwerks Leverkusen zu besichtigen und über eine Zusammenarbeit zu diskutieren. Das Konzept Probierwerk Leverkusen in der Nähe der neuen Bahnstadt Opladen soll sich als Ideenschmiede für Leverkusen entwickeln.
Diese bedeutet:
-Nutzung der Räumlichkeiten für Workshops,
-Austausch zwischen Jung und Alt, Startups und Mentoren
-Lösungsfabrik zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
-Unterstützung von innovativen Geschäftsmodellen
Verbunden mit den neu gestalteten Räumlichen in Form von Büroräumen, Werkstatt, Tagungsräumen, ein idealer Ort etwas auszuprobieren. Die Wirtschafts-Senioren Leverkusen sind zumindest in einer Hinsicht ein idealer Partner für jungen Menschen als Mentoren bei Ihrer beruflicher Entwicklung zur fungieren. Mit
11
April
330 Jahre Berufserfahrung
Ca. 1 Mrd. Euro Umsatzverantwortung
Diese Zahlen, verbunden mit einem Fachwissen in fast allen Bereichen der Wirtschaft, steht für die Wirtschafts-Senioren Leverkusen. Dies ist ein Fundus der genutzt werden sollte, um als Unternehmer, Firmeninhaber oder Dienstleister sich beraten zu lassen, um seine aktuelle und zukünftige geschäftliche Entwicklung abzusichern.
Aber es ist nicht nur das.
Sondern die zwischenmenschliche Komponente ist genauso wichtig, vielleicht sogar entscheidend. Die Gefühlswelt des Firmeninhabers zu verstehen. Das Auf- und Ab der Firmenentwicklung zu bewerten. Die Personalsituation zu beleuchten. Alle Zahlen zu analysieren.
Und vor allem zu hören!
Kombiniert mit dem Erfahrungshintergrund, den die Wirtschafts-Senioren Leverkusen selbst mitbringen. Denn sie
05
April
Volle Auftragsbücher und doch Probleme
Handwerk hat goldenen Boden, in den letzten Jahren können sich besonders Betriebe der Baubranche kaum vor Aufträgen retten – ABER ….
„Frau Reeves, ich arbeite doch so viel und lebe so sparsam, wieso komme ich auf keinen grünen Zweig?“ Das bekommt die Wirtschaftsseniorin Doris Reeves oft bei Beratungsgesprächen als erstes zu hören. Wenn die ehemalige Finanzcontrollerin gerufen wird, ist es meistens fünf vor zwölf für das Handwerksunternehmen. Was sie vorfindet, ist zuerst einmal eine bedenkliche Verwaltung, Büroarbeit ist nicht die Kernkompetenz von Handwerkern. Fehlt dann noch ein Familienmitglied mit kaufmännischer Ausbildung,
05
April
Unser Berater: Axel Eversberg
Nach einer umfassenden kaufmännischen Ausbildung, zunächst zum Industriekaufmann/Industriefachwirt, habe ich mehrere Stationen in mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus durchlaufen. Während dieser Zeit habe ich umfangreiche Erfahrung in der Kostenrechnung, im Einkauf und vor allem im Projektmanagement von Großaufträgen für Kraftwerke sammeln können. Es folgte ein M.B.A. Studium in der Schweiz und den USA, das mit einem Wechsel in die Unternehmensberatung einherging. In den letzten 30 Berufsjahren, habe ich als Unternehmensberater hochinteressante und anspruchsvolle Projekte bearbeitet. Dazu gehören Projekte zur Prozessoptimierung, Restrukturierung und Sanierung, sowie der Kauf und Verkauf von Unternehmen. In
04
April
Unser Berater: Norbert Gober
Nach meinem Studium der Elektrotechnik und des Maschinenbaus an der RWTH Aachen begann mein Berufsweg im Bereich der Entwicklung und Konstruktion in verschiedenen Unternehmen. Über die Konstruktionsleitung in einem mittelständigen Unternehmen des Maschinenbaus führte mein Werdegang bis zur Gesamtverantwortung von Geschäftsbereichen in einem weltweit tätigen Unternehmen des Großanlagenbaus.
04
Dezember
Unsere Beraterin: Doris Reeves
Am 6.11.18 habe ich den männerdominierten Kreis um das weibliche Element erweitert.
Meine Stärken – neben den üblichen „Frauenattributen“ wie Empathie, Intuition, Kommunikation und ausgleichende Persönlichkeit – liegen in meinen langjährigen Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen / Controlling auf nationaler und internationaler Ebene, in den letzten Berufsjahren mit Schwerpunkt Forderungsmanagement, sowie im Personalmanagement.
20
November
Bericht über die Wirtschafts-Senioren Leverkusen in WDR Lokalzeit Bergisches Land
Die Lokalredaktion des WDR fand das Konzept und die Arbeitsweise der Wirtschafts-Senioren Leverkusen so interessant, so dass man der Meinung war über uns zu berichten bzw. dieses einem breiteren Publikum in der Region bekannt zu machen.
Zu diesem Zweck wurde ein Beratungsgespräch mit einer Leverkusener Dienstleistungsfirma im Gesundheitsbereich aufgenommen, verbunden mit Interviews der Teilnehmer.